Created © C. Estermann 2010 Impressum   Datenschutz

OPERATIVER BELEGARZT

Krebsfrüherkennung - mehr als nur eine lästige Pflicht. Sie rettet Leben.

Krebsvorsorge

Krebs im Frühstadium tut nicht weh, es geht einem auch nicht schlecht und man merkt nicht wenn einzelne Zellen entarten. Eine gezielte Früherkennung rettet Leben.

Gerade zum Beispiel Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom), Brustkrebs und Darmkrebs lassen sich durch Tests meist früh erkennnen und entsprechend früh behandeln. Denn umso früher die Erkennung desto größer die Chance auf Heilung.


Untenstehend die Empfehlungen zur Vorsorge:

Krebsart

Empfehlung

Zervixkarzinom (Gebärmutterhalskrebs)

Jährlicher Krebsabstrich, bei Hormontherapie (z.B. Pille) halbjährliche Zwischenkontrollen

Mammakarzinom (Brustkrebs)

Mammographiescreening ab dem 50. Lebensjahr, bei familiärer Belastung früher

Kolonkarzinom (Dickdarmkrebs)

Stuhltests ab dem 50. Lebensjahr, mit 55 Jahren Darmspiegelung. Bei familiärer Belastung früher