Varizellen
Die Windpocken (Varizella/Varizellen) sind eine durch Tröpfcheninfektion übertragene
Erkrankung, die durch das Varizella-Zoster-Virus ausgelöst wird. Die Windpocken betreffen
überwiegend Kinder im Vorschulalter und führen bei der Mehrzahl der Infizierten anschliessend
zu einer lebenslangen Immunität, weshalb man sie auch zu den Kinderkrankheiten zählt.
Symptome sind im Wesentlichen Fieber und ein charakteristischer, juckender Hautausschlag
mit wasserklaren Bläschen. Da etwa 3–4 % aller Frauen im gebärfähigen Alter keine
Antikörper gegen Varizella-Zoster-Virus aufweisen und somit empfänglich für die Erkrankung
sind, treten Windpocken in der Schwangerschaft mit etwa 1–7 Fällen je 10.000 Schwangerschaften
insgesamt selten auf. Aufgrund der möglichen schwerwiegenden Folgen sowohl fü
r die
Schwangere als auch das ungeborene Kind verdienen sie eine besondere Betrachtung.
Dagegen stellt eine Gürtelrose während der Schwangerschaft kein erhöhtes Risiko für
Mutter oder Kind dar, da einerseits keine Streuung der Viren über das Blut erfolgt
und die Mutter andererseits Antikörper gegen die Erreger produziert, die auf das
Ungeborene übertragen werden und es vor einer Infektion schützen.