Created © C. Estermann 2010 Impressum   Datenschutz

OPERATIVER BELEGARZT

Eine gute und regelmässige Vorsorge ist ent-scheidend für eine unkomplizierten Schwanger-schaftsverlauf.

Schwangerschaftsvorsorge

Regelmässige Untersuchungen von Anfang an nach den Mutterschaftsrichtlinien sind unentbehrlich. Zunächst wird Ihr Schwangerschaftsverdacht in der Praxis bestätigt und das tatsächliche Alter der Schwangerschaft festgestellt. Dann erfolgen im 4-Wochen-Rhythmus Untersuchungen in der Praxis. Natürlich sind wir auch bei Problemen jederzeit für Sie da.

Die Zusatzuntersuchungen können (falls nicht medizinisch notwendig) individuell gewählt werden.


Die untenstehende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick:

SSW

nach Richtlinien

Zusatzuntersuchung


Kassenleistung

Private Leistung

8 - 9

U, Krebsvorsorge, Chlamydientest, Mutterpass und Blutabnahme, Rötelntest, Luestest, ggf. HIV

Toxoplasmosetest, Varizellen (Windpocken), Cytomegalie, Parvovirus, Arbeitgeberbeschein.

10 - 12

U, Ultraschall I

Nackenfaltenmessung (+Bluttest)

13 - 14

U

Nackenfaltenmessung (+Bluttest), Zusatz - Ultraschall

16 - 17

U, ggf. Amniozentese (>35J.)

Zusatz - Ultraschall

20 - 21

U, Ultraschall II, Hb-Bestimmung

3D-Ultraschall hier ideal

24 - 25

U, Blutabnahme, Antikörpertest

Toxoplasmosetest, Blutzuckertest

26


Zusatz - Ultraschall

28 - 29

U, CTG, ggf. Rhesusprophylaxe

Ultraschall, Doppler, Zuckertest (oGTT)

30 - 31

U, Ultraschall III, HbsAg, CTG


32 - 33

U, CTG

Ultraschall, Doppler

34 - 35

U, CTG

Ultraschall, Doppler, Toxoplasmosetest

36



37 - 38

U, CTG

Streptokokkentest (Abstrich)

39 - 40

U, CTG

Ultraschall

über ET

U, CTG 3x/Woche

Ultraschall